Für Bewerber
Arbeiten als Pflege- und Fachkraft in Deutschland
ADMED begleitet Menschen die den Wunsch haben in Deutschland zu arbeiten. Durch einen persönlichen Kontakt und einen vertrauensvollen Umgang, finden wir die optimale Ausbildungsmöglichkeit sowie passende Arbeitsplätze für unsere Bewerber. Wir ermöglichen den Bewerbern einen Sprachkurs bei unserem Partnerinstituten. Aufgrund unseres großen und professionellen Netzwerkes von namhaften Firmen und Kliniken in ganz Deutschland finden wir für alle Absolventen und Bewerber einen attraktiven Arbeitsplatz. Auch nach dem Arbeitsbeginn in Deutschland fungieren wir Ihr als persönlicher Ansprechpartner und unterstützen unsere Bewerber bei vielen wichtigen Aspekten für einen problemlosen Start in Deutschland.
Der Bewerbungsprozess
-
Ihr ProfilListenelement 1
- Menschen zu pflegen und ihnen in schwierigen Situationen zu helfen ist Ihr Beruf und Ihr Anliegen
- Sie bringen in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Ihre Kompetenzen zielgerichtet und zum Wohle des Patienten ein
- Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Strukturiertheit und Freude an der Zusammenarbeit aus
- Sie haben einen Abschluss als medizinische Krankenschwester oder ein Studium mit Bachelorabschluss Gesundheitspflege
-
Sprachliche QualifizierungListenelement 2
- Bei unsere Partnerinstitute vor Ort absolvieren Sie einen viermonatigen, berufsbegleitenden Sprachkurs.
- Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das B1 Sprachzertifikat
- Während Ihrer Arbeit in Deutschland bietet die Klinik eine individuelle Sprachausbildung zum Niveau B2 an. Anschließend erfolgt eine Sprachprüfung B2 des Telc Instituts.
-
ArbeitsplatzauswahlListenelement 3
- Nach Beginn des Deutschkurses erfolgt ein Gespräch mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner bei ADMED, in dem Ihnen die individuellen Perspektiven für eine Arbeit in Deutschland aufgezeigt werden.
- Im nächsten Schritt lernen Sie bereits Vertreter der Firmen und Kliniken aus Deutschland in einem Bewerbungsgespräch kennen
Wir garantieren jedem Sprachkursteilnehmer, dass er in Deutschland innerhalb von 12 Monaten nach Beginn des Deutschkurses eine Arbeit aufnehmen kann.
-
Nach der Ankunft in DeutschandListenelement 4
Wir unterstützen Sie auch nach der Ankunft in Deutschland bei folgenden Punkten:
- Ankunft beim Arbeitgeber
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Sämtliche Fragen im Bereich des täglichen Lebens (Bankkonto, Sozialversicherung, Handy, Anmeldung bei den Behörden, Mietvertrag, Steuern)
- Organisation von gemeinsamen Events während der Eingewöhnungsphase